Events


ADAMSKI Alina soprano p01v

Alina Adamski gibt an der Staatsoper Stuttgart ihr Partiedebüt als Chiang Ch’ing in den Wiederaufnahmen von John Adams‘ Nixon in China unter der musikalischen Leitung von André de Ridder am 7. Januar.
Weitere Vorstellungen finden am 27., 29. Januar sowie am 3., 9. und 18. Februar 2024 statt.
Staatsoper Stuttgart

Ein weiteres Haus- und Rollendebüt erwartet sie am Landestheater Salzburg mit der Partie der Giunia in der Neuproduktion von Mozarts Lucio Silla unter Carlo Benedetto Cimento in der Regie von Amélie Niermeyer am 4., 8., 20. und 22. Februar 2024.
Landestheater Salzburg


BRISCEIN Ales tenor p01v

Aleš Briscein ist der Laca der konzertanten Aufführungen von Jenufa mit dem London Symphony Orchestra unter der musikalischen Leitung von Sir Simon Rattle im Londoner Barbican Center am 11. und 14. Januar 2024.
London Symphony Orchestra

Es folgt am Grand Théâtre de Genève sein Partiedebüt als Lepreux in einer Neuproduktion von Olivier Messiaens Saint François d’Assise dirigiert von Jonathan Nott in der Regie von Adel Abdessemed.
Die Vorstellungen finden am 11., 14., 16. und 18. April statt.
Grand Théâtre de Genève


HARNISCH Rachel soprano p01v

Rachel Harnisch singt die Sopranpartie in Bachs Weihnachtsoratorium im Smetana-Saal in Prag mit dem Prager Symphonie Orchester am 13. und 14. Dezember unter Jac van Steen.
Prager Symphonie Orchester




JURIC Goran bass p01v

Goran Jurić ist mit dem Boston Symphony Orchestra als Pope in konzertanten Aufführungen von Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk unter der musikalischen Leitung von Andris Nelsons am 25. und 27. Januar 2024 in der Symphony Hall in Boston und am 30. Januar in Carnegie Hall in New York zu hören.
Boston Symphony Orchestra

An seinem Stammhaus, der Staatsoper Stuttgart, ist er als Sarastro und Sprecher in Mozarts Die Zauberflöte unter Vlad Iftinca am 17., 20., 22., 23. Februar sowie am 2. und 6. März 2024 zu hören.
Am 21., 28. und 31. März singt er dort den Sparafucil in Verdis Rigoletto unter Nil Venditti.
Staatsoper Stuttgart


KESSLER Astrid soprano p01v

Astrid Kessler ist am 25. und 27. November erneut als Alice Ford in Falstaff-Vorstellungen an der Staatsoper Stuttgart unter Luka Hauser zu hören.
Staatsoper Stuttgart

Sie ist Solistin in einem Opernkonzert der Württembergischen Philharmonie Reutlingen unter Jānis Liepiṇš am 22. März im Forum am Schlosspark Ludwigsburg. Auf dem Programm stehen Arien und Ensembles aus den Werken von Giuseppe Verdi.
Das genaue Programm wird später bekannt gegeben.
Forum Ludwigsburg


KUPFER Jochen bass baritone p01v

Jochen Kupfer reist nach Tokyo, um am 19. Januar 2024 in der dortigen Opera Concert Hall mit dem Bach Collegium Japan unter Masaaki Suzuki Brahms’ Ein deutsches Requiem zur Aufführung zu bringen.
Bach Collegium Tokyo

 


LOMBARDI Federica soprano p01v

Federica Lombardi singt an der Deutschen Oper Berlin die Titelpartie in einer Neuproduktion von Donizett's Anna Bolena. Die von Enrique Mazzola dirigierten Vorstellungen in der Regie von David Alden finden am 15., 19., 22. und 26. Dezember statt. Die Wideraufnahmen unter Daniele Squeo sind am 11., 16. und 19. März geplant.
Deutsche Oper Berlin

Sie kehrt an die Wiener Staatsoper zurück, wo sie am 14., 17. und 20. Januar 2024 die Partie der Donna Elvira in Don Giovanni singen wird. Die musikalische Leitung hat Philippe Jordan.
Wiener Staatsoper

Ebenfalls als Donna Elvira gastiert sie mit der Wiener Staatsoper unter Philippe Jordan am Théâtre des Champs Elysées in Paris am 5. Februar.
Théâtre des Champs-Elysées Paris

Am Grand Théâtre de Genève gibt sie ihr Hausdebüt als Elettra in einer Neuproduktion von Mozarts Idomeneo in der Regie von Sidi Larbi Cherkaoui. Es dirigiert Leonardo García Alarcón.
Die Vorstellungen finden am 21., 23., 25., 27., 29. Februar und 2. März 2024 statt.
Deutsche Oper Berlin


MARGITA Stefan tenor p01vStefan Margita ist der Protagonist der Welt-Uraufführung der Oper Don Buoso des Komponisten Jan Kučera am Nationaltheater in Prag. Die Partie wurde extra für Stefan Margita geschrieben. Die verbleibenden Aufführungen am 28. November sowie am 9. und 21. Dezember statt.
Nationaltheater Prag




STUNDYTE Ausrine soprano p01v

Ausrine Stundyte übernimmt kurzfristig die Titelpartie in Strauss' Elektra an der Wiener Staatsoper unter der musikalischen Leitung von Alexander Soddy am 9., 14., 17. und 20. Dezember.
Wiener Staatsoper

Sie gibt ihr Hausdebüt am Royal Opera House Covent Garden in London in der Titelpartie von Puccinis Tosca unter der musikalischen Leitung von Karen Kamensek. Die Vorstellungen stehen am 5., 8., 12., 19. und 24. Februar auf dem Programm.
Royal Opera House Covent Garden

An der Oper von Vilnius gastiert sie als Judith in Bartóks Herzog Blaubarts Burg unter dem Dirigat von Modestas Pitrėnas am 21., 22. und 23. März.
Vilnius Oper


 

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen