

ADAMSKI Alina
-
Die junge Sopranistin startete als Maria Bellacanta in Hexe Hillary geht in die Oper am Opernhaus Zürich in die neue Spielzeit, in Stuttgart ist 2023 Nixon in China geplant.
2022 sang sie die Gilda in einer Neuproduktion Rigoletto in Halle und den Waldvogel in Siegfried in Leipzig, 2021 nahm sie sehr erfolgreich an der Uraufführung von Gerd Kührs Paradiese an der Oper Leipzig teil und gab ihr Debüt an der Staatsoper Stuttgart in Paul Dessaus Die Verurteilung des Lukullus.
Im Dezember 2020 sprang sie kurzfristig für einen Stream Die Entführung aus dem Serail als Konstanze in Wexford ein.
Nach ihrem grossen Erfolg als Sopran in Helmut Lachenmanns Das Mädchen mit den Schwefelhölzern am Opernhaus Zürich sang sie 2020 bereits die Hohepriesterin in Aida in Opole sowie den Waldvogel in Siegfried an der Oper Leipzig unter Ulf Schirmer und in Royal Festival Hall in London unter Vladimir Jurowski sowie Gilda in Rigoletto an der Oper Frankfurt.
2017 bis 2019 war sie als Mitglied des Opernstudios am Opernhaus Zürich als Trendy-Sandy-Mandy in Michael Pelzels Last Call, als Sandrina in Mozarts La Finta Giardiniera, als Amanda in Ligetis Le Gran Macabre oder als Atala in Offenbachs Häuptling Abendwind zu hören.
In Warschau und Poznań gastierte sie als Königin der Nacht in Mozarts Die Zauberflöte.
Alina Adamski stammt aus Leśnica und studierte an der Musikakademie in Łódź, mit Eytan Pessen an der Opernakademie der Warschauer Oper sowie am Conservatorio di Musica Francesco Venezze in Rovigo.
2017 war sie Mitglied des renommierten Young Singers Project der Salzburger Festspiele, wo sie als Frau Silberklang in Mozarts Der Schauspieldirektor zu erleben war, im November desselben Jahres nahm sie an einem Konzert der Leading opera voices of the world am Bolshoi Theater in Moscow, 2018 an der Internationalen Meistersinger Akademie in Neumarkt teil.
Sie nahm an Meisterkursen bei Udo Rheinemann, Izabela Kłosińska, Matthias Rexroth, Brenda Hurley, Doris Yarick-Cross, Richard Cross und Neil Shicoff und erfolgreich an zahlreichen internationalen Gesangswettbewerben teil, zuletzt gewann sie beim Grand Prix de l'Opera in Bukarest u.a. einen Vertrag am Teatro Real Madrid, beim Stanisław Moniuszko Gesangswettbewerb in Warschau die Auszeichnung für die beste Aufführung eines zeitgenössischen Liedes.
01/2023 -
ADAMSKI Alina, Termine
-
News
-
no Audio
-
ADAMSKI Alina — Das Feu | Arie: Arrière! Je réchauffe les bons | L'enfant et les sortilèges | Maurice Ravel
06.06.2019 Finalrunde | 10. International Moniuszko Vocal Competition, Polish National Opera, Polen
-
Demnächst mehr
-
-
-
Biographien (de/en) deutsch ADAMSKI_Alina_soprano_bio_de.docx englisch ADAMSKI_Alina_soprano_bio_en.docx Bilder - Portraits p02 ADAMSKI_Alina_soprano_p01r.jpg p02 ADAMSKI_Alina_soprano_p02r.jpg p03 ADAMSKI_Alina_soprano_p03r.jpg Bilder - Szenenbilder s01 ADAMSKI_Alina_soprano_s01r.jpg s02 ADAMSKI_Alina_soprano_s02r.jpg -
Bild
© Copyright
DateigrößeAuflösung
Druckausgabegröße
bei 300dpi / 72dpiPortrait Bild p01r
Alina Adamski
6.500 MB4000px
33.9cm
141.3cmx
x
x6000px
50.8cm
211.7cmBild p02r
Alina Adamski
6.300 MB4000px
33.9cm
141.3cmx
x
x6000px
50.8cm
211.7cmBild p03r
Alina Adamski
6.300 MB4000px
33.9cm
141.3cmx
x
x6000px
50.8cm
211.7cmstage Bild s01
Marcin Wróbel
0.256 MB1131px
9.6cm
39.9cmx
x
x754px
6.4cm
26.6cmBild s02
Marcin Wróbel
0.326 MB1131px
9.6cm
39.9cmx
x
x754px
6.4cm
26.6cm
Highlights
Alina Adamski singt die Sopranpartie in Beethovens 9. Symphonie im Grossen Festspielhaus in Salzburg mit der Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Elisabeth Fuchs am 29 Mai.


